FC Richterswil 1b - FC Wädenswil 2 1:2 (0:2)
Am Ende der Hinrunde galt das Derby als wegweisendes Spiel für die Rückrunde. Den vor der Partie trennten lediglich 1 Punkt zwischen dem drittletzten (FCW) und dem zweitletzten (FCR). Demzufolge waren die 3 Punkte für den Sieger Gold wert.
Auf Los, ging es Los und das Tempo war während dem ganzen Spiel ziemlich hoch und das Spiel auch für diese Verhältnisse sehr fair (dies wurde vom SR vor dem Spiel verlangt bzw. betont). Nichts desto trotz kamen die Wädenswiler des Öfteren durch Einzelaktionen zum Torabschluss oder einer Standartsituation in der Nähe des FCR 16ers. So war es auch nach 25 Min. Dominguez, der per Freistoss aus 20 Meter den Ball an die Mauer vorbei ins Tor beförderte. Dabei sahen die Richterswiler nicht gut aus und der Torhüter hatte keine Chance den flach geschossenen Schuss zu halten. Das Heimteam liess sich nicht entmutigen und spielte weiter nach vorne. Mit guten Kombinationen brachten Sie den Ball oft bis vor den Strafraum, aber die Torchancen wurden zu wenig gesucht. Dabei hatten die Richterswiler insgesamt 4 Stürmer auf der Matchkarte.
Die cleveren Wädenswiler liessen sich nicht vom Spiel des Heimteams beeindrucken und kamen in der 33 Min. mit einem langen Pass über der rechten Seitenlinie entlang und den sich gut freispielenden Flügelspieler zu einer gefährlichen Flanke. Diese Flanke traf der Stürmer nicht gut, trotzdem kullerte der Ball an Torhüter und Verteidiger irgendwie wieder ins Netz zur 0:2 Führung der Gäste. Dies nahm den Richterswiler kurz den Wind aus den Segeln, obwohl es ein herrlicher Herbsttag war. Bis zur Pause spielten diese nicht mehr so sicher und es endete mit ein wenig Mittelfeld Geplänkel.
Nach der Pause ging es wieder so los, wie sich das Spiel eigentlich mehrheitlich präsentierte. Mit schnellen Kombinationen und viel Laufarbeit von beiden Mannschaften entstand ein munteres Hin und Her. Richterswil gelang es sogar die Wädenswiler mehr und mehr in ihre eigene Hälfte zu zwingen und kamen in dieser Halbzeit zu wesentlich mehr Spielanteilen und Torchancen. Doch Wädenswil wurde nicht nervös, da Sie noch komfortabel mit 2 Toren in Führung lagen. Dies änderte sich in der 72 Minute als Dinnage bei einem Einwurf im Strafraum zu Boden gestossen wurde. Der SR entschied sofort auf 11 Meter. Es war Queiros der die Verantwortung übernahm und den Ball mit einem wuchtigen Schuss zum Anschlusstreffer beförderte. Nun war das Geschenk für eine heisse Schlussphase perfekt. Wädenswil wurde nervös und Richterswil machte Druck. Es war der Debütant Freddy der durch einen Doppelpass und einer guten Einzelaktion in den 16er dreschte und dort nur mittel Foul gebremst werden konnte. Wieder pfiff der SR sofort und die Chance zum Ausgleich präsentierte sich auf einem silbernen Tablett. Es war wieder der gleiche Schütze, der die Verantwortung übernahm, sich den Ball zu Recht legte und den Ball wieder Richtung Tor knallte. Doch diesmal blieb der Torhüter der Gäste der Sieger und die Richterswiler mussten weiterhin ein Tor zum gewollten Ausgleich erzielen.
Man unternahm vieles dafür und die Stürmer erliefen sich oft Mals gute und gefährliche Situationen. Am Schluss blieben aber der Schlusspfiff des SR und 3 verlorene Punkte das Resultat des Spiels.
Am Ende geht der Aufsteiger aus Richterswil mit 2 Punkten Vorsprung zum Abstiegsplatz in die Winterpause. Man ist also noch im Bereich des gesteckten Saisonziels. Wädenswil ist nun mit 4 Punkten Vorsprung ein wenig davongezogen. Fazit bleibt, dass die neuformierte Mannschaft sich langsam gefunden hat. Zudem verfügen sie über die nötigen Ressourcen an Spieler, so dass die Mannschaft in der Rückrunde die nötigen Punkte sammeln kann.
mehr