created on: 04.06.2012 | by: Jan Bühler | in: News 8 Comments | +1

Schüeli 23.6 - 24.6

Am Schüeli bruuchts no freiwilligi Helfer! Oisies Team mues det au Arbetskräft stelle...also iiträge bitte.

Full article
created on: 10.11.2011 | by: Oliver Sauter | in: News 8 Comments | +1

Abschluss

Hallo zusammen

Bitte meldet euch noch im Bola bis am 15.11.11 an damit ich die genaue anzahl Personen habe.

Treffpunkt ist am 09.12.11 um 19.30 Coop pronto in Richti.

Full article
created on: 07.11.2011 | in: Reports | by: Gjoko Ruzio | Date: | 0 Comments

Kein Titel

FC Richterswil 1b - FC Wädenswil 2 1:2 (0:2)

Am Ende der Hinrunde galt das Derby als wegweisendes Spiel für die Rückrunde. Den vor der Partie trennten lediglich 1 Punkt zwischen dem drittletzten (FCW) und dem zweitletzten (FCR). Demzufolge waren die 3 Punkte für den Sieger Gold wert.

Auf Los, ging es Los und das Tempo war während dem ganzen Spiel ziemlich hoch und das Spiel auch für diese Verhältnisse sehr fair (dies wurde vom SR vor dem Spiel verlangt bzw. betont). Nichts desto trotz kamen die Wädenswiler des Öfteren durch Einzelaktionen zum Torabschluss oder einer Standartsituation in der Nähe des FCR 16ers. So war es auch nach 25 Min. Dominguez, der per Freistoss aus 20 Meter den Ball an die Mauer vorbei ins Tor beförderte. Dabei sahen die Richterswiler nicht gut aus und der Torhüter hatte keine Chance den flach geschossenen Schuss zu halten. Das Heimteam liess sich nicht entmutigen und spielte weiter nach vorne. Mit guten Kombinationen brachten Sie den Ball oft bis vor den Strafraum, aber die Torchancen wurden zu wenig gesucht. Dabei hatten die Richterswiler insgesamt 4 Stürmer auf der Matchkarte. Die cleveren Wädenswiler liessen sich nicht vom Spiel des Heimteams beeindrucken und kamen in der 33 Min. mit einem langen Pass über der rechten Seitenlinie entlang und den sich gut freispielenden Flügelspieler zu einer gefährlichen Flanke. Diese Flanke traf der Stürmer nicht gut, trotzdem kullerte der Ball an Torhüter und Verteidiger irgendwie wieder ins Netz zur 0:2 Führung der Gäste. Dies nahm den Richterswiler kurz den Wind aus den Segeln, obwohl es ein herrlicher Herbsttag war. Bis zur Pause spielten diese nicht mehr so sicher und es endete mit ein wenig Mittelfeld Geplänkel. Nach der Pause ging es wieder so los, wie sich das Spiel eigentlich mehrheitlich präsentierte. Mit schnellen Kombinationen und viel Laufarbeit von beiden Mannschaften entstand ein munteres Hin und Her. Richterswil gelang es sogar die Wädenswiler mehr und mehr in ihre eigene Hälfte zu zwingen und kamen in dieser Halbzeit zu wesentlich mehr Spielanteilen und Torchancen. Doch Wädenswil wurde nicht nervös, da Sie noch komfortabel mit 2 Toren in Führung lagen. Dies änderte sich in der 72 Minute als Dinnage bei einem Einwurf im Strafraum zu Boden gestossen wurde. Der SR entschied sofort auf 11 Meter. Es war Queiros der die Verantwortung übernahm und den Ball mit einem wuchtigen Schuss zum Anschlusstreffer beförderte. Nun war das Geschenk für eine heisse Schlussphase perfekt. Wädenswil wurde nervös und Richterswil machte Druck. Es war der Debütant Freddy der durch einen Doppelpass und einer guten Einzelaktion in den 16er dreschte und dort nur mittel Foul gebremst werden konnte. Wieder pfiff der SR sofort und die Chance zum Ausgleich präsentierte sich auf einem silbernen Tablett. Es war wieder der gleiche Schütze, der die Verantwortung übernahm, sich den Ball zu Recht legte und den Ball wieder Richtung Tor knallte. Doch diesmal blieb der Torhüter der Gäste der Sieger und die Richterswiler mussten weiterhin ein Tor zum gewollten Ausgleich erzielen. Man unternahm vieles dafür und die Stürmer erliefen sich oft Mals gute und gefährliche Situationen. Am Schluss blieben aber der Schlusspfiff des SR und 3 verlorene Punkte das Resultat des Spiels.

Am Ende geht der Aufsteiger aus Richterswil mit 2 Punkten Vorsprung zum Abstiegsplatz in die Winterpause. Man ist also noch im Bereich des gesteckten Saisonziels. Wädenswil ist nun mit 4 Punkten Vorsprung ein wenig davongezogen. Fazit bleibt, dass die neuformierte Mannschaft sich langsam gefunden hat. Zudem verfügen sie über die nötigen Ressourcen an Spieler, so dass die Mannschaft in der Rückrunde die nötigen Punkte sammeln kann.

mehr
created on: 12.09.2011 | in: Reports | by: Gjoko Ruzio | Date: | 0 Comments

Kein Titel

FC Richterswil 1b - FC Lachen/Altendorf 2 1:3

Nach zwei Niederlagen in Serie ging es wieder darum Moral zu zeigen. Man wollte nicht nochmal eine Klatsche wie zuletzt kassieren. Von Beginn an war klar, dass die Gäste spielstark waren und das Spielgeschehen beherrschten. Das Heimteam spielte sehr engagiert und diszipliniert und versuchte wenn möglich den Gegner unter Druck zu setzten, dies obwohl es zum letzten Spiel mehrere Umstellungen gab und auch die neuen Spieler zu ihrem ersten Einsatz kamen. Die Gäste fanden natürlich immer wieder zum Abschluss, dies aber eher aus zweiter Reihe oder von den vielen Eckbällen. Der Torhüter Schulze wurde gefordert und hielt seinen Kasten bis zur Pause sauber. Das 0:0 war sicher ein gutes Resultat, dies obwohl eine Überraschung möglich gewesen wäre. Fuchs sowie Decorvet hatten beide sehr gute Chancen zur Führung. Nach der Pause gab es einige Veränderungen in der Aufstellung der Richterswiler. Man versuchte das Spiel zu machen, dies aber mit zu vielen Fehlern im Aufbau und zu wenig zwingenden Anspielstationen. Selten kam man in die Nähe des Tores der Gäste und die Lachener nutzten das und übten Druck auf das Heimteam aus. Nach 35 Minuten und einem Dauerpressing stand es 3:0 für die Lachner. In der Schlussphase stellten die Richterswiler ihr gewonntes Mittelfeld wieder auf und der Motor begann wieder langsam an zu brummen. Durch einige Aktionen in die Offensive wurde das Heimteam per Freistoss belohnt. Doka zirkelte das Runde gekonnt über die Mauer ins Eckige zum 1:3 Endstand. Nun bleiben den Richterswil zwei Wochen zeit, um sich zu sammeln und erneut gegen den 3.Liga Absteiger um 3 Punkte zu kämpfen

mehr
created on: 05.09.2011 | in: Reports | by: Swen Fuchs | Date: | 0 Comments

Kein Titel

Gegen ein mittelmässiges Feusisberg lag wenig drinn. Bereits bei der Besammlung kam wieder hektik auf, weil nicht alle anwesend waren... Nach dem einsammeln derjenigen, bis auf einen nicht auffindbaren, konnte verspätet die kurze fahrt nach Feusisberg/Schindellegi angetreten werden. 25 minuten vor Spielbeginn hatte man erstmals Rasenkontakt... Zu Spielbeginn war man noch nicht ganz bei der Sache, womit man nach 10 minuten bereits einem 3 Tore Rückstand nachrennen musste. Je länger das Spiel dauerte kamen wir besser ins Spiel, womit man bis auf 2:4 herankam und noch gute Chancen zum 3:4 herausspielte, welche wir leider nicht verwerten konnten. 2 Spieler sahen leider noch die gelb-rote karte, womit man auf das nächste Spiel mit weniger verfügbaren Spielern rechnen muss.

Fazit: Mann muss wieder Selbstvertrauen tanken, im Spiel ruhiger bleiben, die Ausrufereien unterbinden und einander mehr helfen als zusammen zu motzen, jeder sollte sich auch fragen, wieviel schlaf brauche ich, damit ich zum Spiel um 10 Uhr hundertprozent fit und wach bin...

mehr
created on: 21.08.2011 | in: Reports | Date: | 0 Comments

Kein Titel

Mit dem Ligaerhalt als Saisonziel ging s'FCR2 oder neu FCR1b in die heutige Auftaktpartie gegen Siebnen2a. Bei heissen 30 Grad gestaltete sich der Beginn eine Liga weiter oben schwierig. Siebnen hatte mehr vom Spiel und Richterswil bekundete Mühe im Aufbau - und Angriffsspiel. Nach einem der zahlreichen Corner (bis zu Spielende gefühlte 30) der Heimmanschaft konnte s'2 einen Konter starten. Doka überlief die Verteidigung und legte auf für Bühler, welcher nur noch einschieben musste. Das erste Tor in der 4. Liga war perfekt. Nach einer unglücklichen Intervention von Fuchs gelang Siebnen jedoch nur wenig später der Ausgleich per Penalty. Nach einem langen Ball und einigen Unstimmigkeiten konnten die Platzherren sogar noch erhöhen und mit dem Stand von 2:1 wurde zum Pausenwasser gepfiffen. Nach wohlverdienter Pause ging es in die zweiten 45 Minuten. Richterswil gelang es, durch ihr altbekanntes Kombinationsspiel (tiki taka lässt grüssen), den Druck zu erhöhen. Nach erneuter Vorbereitung von Doka überlief Grossmaul Krasniqi die gegnerische Verteidigung und erzielte den verdienten Ausgleich. Nach einigen guten Möglichkeiten seitens der Gäste fiel fünf Minuten vor Schluss der Siegtreffer. Nach einem weiteren langem Ball konnte Krasniqi, welcher schon als neuer Topstürmer von Manchester United gehandelt wird, so weit Druck ausüben, bis der gegnerische Verteidger den Ball am eigenen Torwart vorbei einschob. Somit konnte s'2/s'1b im ersten Spiel durch grossartigen Willen die ersten drei Punkte feiern. Nächste Woche gilt es diese Leistung zu bestätigen, es wartet mit Affoltern a/A ein hochkarätiger Gegner. to be continued..

mehr
created on: 26.04.2010 | in: Reports | by: Gjoko Ruzio | Date: | 0 Comments

FC Einsiedeln

FC Richterswil 2 - FC Einsiedeln 3 (3:0)

Ist der Bann gebrochen? Mit Sicherheit kann man sagen, das Vieles in der Mannschaft stimmt und das wir endlich Tore schiessen. Dies nicht zuletzt, da wir nun endlich eine positive Tordifferenz aufweisen. Doch die totale Sicherheit und maximale Wille zum Sieg ist noch nicht ganz gefunden worden. Denn die Einsiedler spielten schlecht, aber mit gefährlichen langen Bällen. Dies hätte bei einem ersten Gegentreffer eine jetzt unbekannte Wirkung gehabt. Doch das kuriose 1:0 nach gut 30 min. hatte ihre Wirkung. Zur Pause hatte die Heimmannschaft eine konfortablen Führung von 3:0 und war in der zweiten Halbzeit hungrig auf mehr (status quo: das Reslutat hätte höher ausfallen können und der Gegentreffer war schade aber verkraftbar). Also kann man sagen, der Knopf ist aufgegangen, der Kurs stimmt, doch erst in einem Ernstkampf wie nächste Woche, kann sich die Mannschaft richtig beweisen. Und von der Einstellung her will sie auch!

mehr
This team has not published any calendar entries yet